Tramstation Walzwerk

Mit Raclette, Glühwein und einen kleinen Feuershow zelebrierten wir die Umbenennung der Station „Brown Boveri“ zu „Walzwerk“.
Es hat uns sehr gefreut, so viele neue Gesichter in der Walzhalle zu sehen und wir schätzen uns glücklich, dass so viele Besucherinnen und Besucher aus der Region Münchenstein und Arlesheim erschienen sind.
Es ist für uns eine grosse Ehre, dass die BLT, die Gemeinde Arlesheim, der Kanton Basellandschaft und die SBB unseren Antrag auf die Namensänderung der Station bewilligte.
Der Schweizer Elektronikkonzern Brown Boveri & Cie, welcher 1891 von Charles Brown und Walter Boveri gegründet wurde und im 20. Jahrhundert auf dem Gelände der heutigen Stamm Bau AG beheimatet war, montierte dort Lokomotiven und war ein wichtiger Bestandteil der Region.
Am 8. Februar 1988 legte die Brown Boveri & Cie ihr Geschäft mit der schwedischen ASEA zur ABB zusammen, und einige Jahre davor wurden die Kapazitäten nach Oerlikon verlegt.
Die Brown Boveri & Cie wird auch nach der Umbenennung der Tramstation für immer ein Teil der Geschichte des Birstal bleiben.